Führung ist ein zentrales Thema in diesem Podcast. Und wenn Sie den Podcast abonniert haben, dann ist die Chance hoch, dass Sie selbst Führungskraft sind. Aber trotzdem: Das alles hat mit Ihnen ...
Der Weg von Postern mit Sinnsprüchen zu echter Kultur kann nur über die Führungskräfte gehen. Dazu braucht es Klarheit und Empathie. Dr. Saskia Wallner, Leiterin der Kommunikationsberatung Ketch...
Die Hoffnung, dass das Fahrwasser wieder ruhiger wird, dass man die Krise abhaken kann, und sich wieder sowas wie ein Normalzustand einstellt -- diese Hoffnung ist nachvollziehbar. Aber Hoffnung...
In diesen Tagen legen Schülerinnen und Schüler die Reifeprüfung ab: Matura, bzw. Abitur. Ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken, wie in Unternehmen mit Wissen umgegangen wird.
Cashflow ist die Lebensader von Unternehmen. Wenn die Liquidität fehlt, geht ganz schnell das Licht aus. Wie wichtig diese Erkenntnis gerade in Krisenzeiten ist, und wie Künstliche Intelligenz h...
Gerade in diesen Tagen erleben wir den Wert der Freiheit sehr eindringlich. Ein guter Zeitpunkt, um über den Zustand der Demokratie nachzudenken, wie sie von der Krise betroffen ist, aber auch, ...
Wir brauchen keine allmächtigen Retter, weil wir keine ohnmächtigen Individuen sind. Diese Erkenntnis muss bei manchen Führungskräften offenbar erst ankommen.
Der Mittelstand ist der Motor der Wirtschaft. Durch Corona ist dieser Motor ins Stottern geraten – doch das ist kein Grund zum Verzweifeln. Schon vor der Krise und jetzt umso mehr tun sich für d...
Kochen, Essen und Ernährung sind in Zeiten von Social Distancing einem besonderen Wandel ausgesetzt. Und Verkaufen und Kundenberatung genauso. Gabriele und Franz Kramer haben aus der Einschränku...
Neues Arbeiten ist mehr als Home Office - es ist eine Haltungsfrage. Die New Work Expertin Inga Höltmann berichtet, warum man damit gar nicht scheitern kann und warum neues Lernen die Voraussetz...