Arbeiten von unterwegs, wann und wo man will, selbstbestimmt und ohne Chef – für digitale Nomaden ist dieser Wunschtraum Realität geworden. Mit dem Konzept der Ortsunabhängigkeit schafft VanLife...
Letzten Monat ist Tesla das wertvollste Automobilunternehmen der Welt geworden. Daimler's ehemaliger 10% Anteil an dem Elektroautohersteller ist nun soviel wert, wie die Hälfte des gesamten Daim...
Lernen, Bildung und Ausbildung in Zeiten von social Distancing. Das ist nicht nur ein Thema, das Kinder und Schulen betrifft, sondern auch Erwachsene. Im Gespräch mit Michel Swoboda, Geschäftsfü...
In den USA wird gerade TikTok verbannt. Politisch motiviert oder tatsächliches Risiko, die Entscheidung wirft jedenfalls die Frage auf: Müssen Führungskräfte Social Media Profile bespielen?
Beim Thema Vielfalt ist das Engagement vieler Unternehmen oft wenig mehr als billiger Brand Activism. Es herrscht immer noch ein großer Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zeit für e...
Die Folgen der Corona Krise schlagen jetzt voll durch: Die Wirtschaft ist im zweiten Quartal im Rekordtempo eingebrochen. Wie geht es jetzt weiter?
Auch sogenannte Premium Fluglinien, wie Swissair, Austrian Airlines oder Lufthansa haben in der Corona Krise mutwillig Kundenvertrauen zerstört. Das wird sich für sie als noch schädlicher erweis...
Die Bekenntnisse von Spitzenpolitikern, dass sie keinen Laptop verwenden, beschäftigen Österreich. Können wir uns produktive Führungsarbeit ohne Laptop vorstellen?
Vom TV-Star zum Unternehmer. Christian Clerici arbeitet an der Mobilitätswende. Ohne den Anspruch, damit gleich die ganze Welt zu retten, möchte er mit seinem Startup CARL den Umstieg auf klimas...
Eine wichtige Funktion von Etikette ist es, Rücksicht und Respekt auszudrücken. Aktuell tragen wir tragen Masken, halten Abstand und geben einander nicht mehr die Hand. Prof. Elmayer erkläutert,...